Häufig gestellte Fragen
Am Samstagnachmittag, treffen sich Pfadfinder regelmässig mit gleichaltrigen zu gemeinsamen Erlebnissen. Sie verbringen viel Zeit in der Natur, wo sie praktisches Wissen für das Leben im Freien erlernen. Spiel, Spass und Abenteuer stehen bei diesen Aktivitäten im Vordergrund. Gegenseitiger Respekt und Toleranz führen oft zu lebenslangen Freundschaften. Höhepunkte des Pfadiprogramms sind mit Sicherheit die jährlichen Lager zur Ferienzeit. Das gemeinsame Lagerleben verspricht Abenteuer und es ist möglich, Neues, Ungewohntes und Grösseres zu verwirklichen. Immer während Pfingsten und entweder in den Sommer- oder Herbstferien, finden jedes Jahr ein Lager statt.
Am besten ihr schreibt ein Mail an uns mit dem Kontaktfeld. Dann senden wir euch ein Anmeldeformular das ihr uns ausgefüllt zurückschicken könnt.
In der Pfadi Eschenbach bezahlen alle Teilnehmenden 50 Franken pro Jahr. Einmalig das Starterpack (der erste Jahresbeitrag) beträgt 90 Franken, damit erhaltet ihr ein Pfadibüchlein, ein Abzeichen und eine Pfadikravatte.
Unsere Abteilung hat ein Unterstützungsangebot der Freunde und Ehemaligen der Pfadi Eschenbach welche die Beiträge übernehmen können. Zusätzlich kann man auch Kulturlegi bei uns in Anspruch nehmen.
Schreibt uns einfach ein Mail mit dem Kontaktfeld.
Natürlich freuen wir uns, wenn du regemässig in die Pfadi kommst. Es ist aber keine Pflicht jeden Samstag dabei zu sein. Jedoch sind die Leitenden über eine frühzeitige Nachricht froh.
Wir treffen uns meistens beim Pfadihuus Eschenbach.
In der Pfadi Eschenbach haben wir drei verschiedene Anlässe.
Normale Samstagnachmittags – Aktivitäten
- Dafür treffen wir uns meistens um 13:30 beim Pfadihuus Eschenbach und haben Programm getrennt in den Stufen.
Abteilungsaktivitäten
- Das sind besondere Aktivitäten an denen alle Stufen zusammen Programm haben und etwas Spezielles machen.
Lager
- Zweimal im Jahr findet ein Lager statt. Wir reisen irgendwo hin, übernachten in Zelten oder in einem Lagerhaus und haben den Tag durch Programm. Die Teilnahme ist wie bei allem anderen auch freiwillig.
Wir haben zwei Lager pro Jahr, das Pfingstlager und das Sommerlager.
Das Pfingstlager ist immer 3 – 4 Tage über das Pfingstwochenende. Das Sommerlager der Wolfsstufe ist immer in der ersten und das Lager der Pfadistufe in den ersten beiden Wochen der St. Galler Schulsommerferien.
Unter der Sportart Lagersport Trekking (LS/T) ist die Pfadi Teil von Jugend und Sport (J+S). Dadurch können sich Pfadileitende in J+S-Kursen aus- und weiterbilden, um sich die nötigen Hilfsmittel und Fähigkeiten anzueignen. So können den Teilnehmenden unterschiedlichste Erlebnisse ermöglicht und die notwendige Sicherheit gewährleistet werden. Unsere Lager werden nur mit ausreichend ausgebildeten Leitenden durchgeführt.
Wir finanzieren uns aus Jahresbeiträgen, Finanzaktionen, Unterstützungsgeldern der Gemeinde Eschenbach und Spenden.
Absolut Garnichts. Wir haben keinen Bezug zur Kirche und beziehen auch keine Kirchengelder.